2017 - ongoing
Dabei wurden klar definierte Lebensräume, welche von Akteur:innen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, und somit gegenüber der Öffentlichkeit eine von den Akteur:innen eigen gewählten Position beziehen, fotografisch determiniert.
Die Werkgruppe Vorzeigeort untersucht die räumliche Repräsentation von Wohnen als soziales und kulturelles Konstrukt im Spannungsfeld zwischen individueller Lebenspraxis und gesellschaftlich normierten Erwartungshaltungen. Im Fokus steht eine generationsübergreifende Auseinandersetzung mit dem Begriff des Wohn(en)raums als Ort der Selbstverortung und sozialen Positionierung.
Fotografisch dokumentiert wurden klar definierte Lebensräume, die von Akteur:innen bewusst für die Öffentlichkeit geöffnet wurden. Durch diese Geste der Sichtbarmachung beziehen die Beteiligten eine selbstgewählte Haltung gegenüber gesellschaftlichen Konventionen und verhandeln Fragen der Repräsentation, Intimität und Territorialität im Kontext einer zunehmend mediatisierten Öffentlichkeit.